Datenschutzerklärung
Die FRIPA GmbH (nachfolgend „FRIPA“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte.
1. Verantwortlicher & Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
FRIPA GmbH
Neuwiesenfeld 10
64625 Bensheim
E-Mail: dsb@frischepartner.de
Externer Datenschutzbeauftragter:
A & A Arbeitsschutz GmbH®
Kölner Straße 76
41812 Erkelenz
Telefon: 02431 947970
E-Mail: info@aa-arbeitsschutz.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- abgerufene Datei und URL
- Referrer-URL (verweisende Website)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internetanbieters
Zweck: Betrieb und Sicherheit der Website, Missbrauchserkennung, Systemstabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Verwendete Kategorien:
- Notwendige Cookies
- Statistik-Cookies
- Marketing-Cookies
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. lit. f DSGVO
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Registrierung und Kundenkonto
Daten aus dem Registrierungsformular (z. B. Name, Firma, E-Mail, Passwort, IP) werden für Ihr Kundenkonto verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
5. Bestellabwicklung und Zahlungsverkehr
Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung werden ggf. an Zahlungs- und Versanddienstleister weitergegeben.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO
6. Bonitätsprüfung
Bei größeren Bestellungen erfolgt ggf. eine Bonitätsprüfung über die Schufa Holding AG.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruch: jederzeit per E-Mail möglich
7. Kundenkommunikation & Kontaktformulare
Daten aus Kontaktformularen oder E-Mails werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO
8. Werbung und Direktmarketing
Datenverarbeitung zur Direktwerbung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 7 UWG.
Widerspruch: jederzeit und kostenfrei möglich
9. Newsletter / E-Mail-Kampagnen
Nur bei Einwilligung (Double-Opt-In). Widerruf jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
10. Kommunikation via WhatsApp
Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt freiwillig auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
11. Einbindung von Drittinhalten
Beim Laden eingebetteter Inhalte (YouTube, Google Maps) werden personenbezogene Daten übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr dazu z. B. bei Google.
12. Datenübermittlung in Drittstaaten
Erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien gemäß DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).
13. Speicherdauer & Löschung personenbezogener Daten
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Fristen abgelaufen sind.
Gesetzliche Grundlagen: Art. 17 DSGVO, § 257 HGB, § 147 AO
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Vertragsdaten | 6–10 Jahre |
Kommunikation | 3–6 Jahre |
Newsletter-Anmeldung | bis Widerruf |
Bewerbungen | max. 6 Monate |
14. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung.
15. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an:
dsb@frischepartner.de